Re: Christian Klar / RAF
von Claudine » Sa 20. Dez 2008, 14:30
Schon mal überlegt, dass Stauffenberg scheitern musste, WEIL der Mord an Hitler nun eben ein Mord gewesen wäre, also ein Unrecht? Was wäre passiert nach Hitlers Tod? Hätte sich in Deutschland zu der Zeit irgendwas geändert, außer, dass Hitler zum Märtyrer geworden wäre?
Schuld am Tod der Unschuldigen waren ihre Mörder und die Menschen, die diese Mörder in die Regierung wählten. Aber das soll nicht Thema sein, ist nur immer so eine kleine Überlegung meinerseits.
Wenn man Klar ein Recht auf ein freies Leben zuspricht, da widerspreche ich vehement, dieses Recht hat er in meinen Augen ein für alle Mal verwirkt. Er kriegt die Gnade eines Staates, den er ablehnt. Schleyer und all die Opfer hatten auch ein Recht auf Leben, ihre Familien hatten ein Recht auf ihr ungestörtes Familienglück, dieses Recht wurde mit Füßen getreten, es war Klars freie Entscheidung, Schleyer dagegen hatte keine Möglichkeit.
Nein, ein Recht auf Freiheit hat er selbstgewählt nicht mehr, dass er nun "frei" ist, wie immer das für ihn aussehen mag, ist seine persönliche Chance in seinem Leben wenigstens nun noch ein paar Dinge wirklich gut zu machen. Ob er sie nützt, ist wiederum seine eigene freie Entscheidung.
Ich frage mich manchmal ob es immer noch Leute gibt, die dieses Vokabular von damals verstehen, ich hab mir Inteviews mit der Mohnhaupt angesehen, sie wirft mit Wörtern um sich, die ich zwar kenne, aber in der Geballtheit ergibt das für mich null Sinn. Auf gut Deutsch, für mich ist das alles oberflächliches Geschwafel.
Klar ist eine Gefahr, wenn er Leute findet, die ihn noch verstehen und die das noch interessiert, und da wird er sich m.E. schwer tun... Oder gibt es die tatsächlich? Ich kenn keinen, der so redet...
Life's just what happens to you, while you're busy making other plans.
John Lennon