Di 2. Nov 2010, 18:33
Di 2. Nov 2010, 18:33
Mi 3. Nov 2010, 16:50
Ende Oktober war sowohl in unserer Tageszeitung als auch in der anderen ( MZ), die ich lese in den Lokalteilen zu lesen, dass die Menschen jetzt die Bürgerbüros "bevölkern" um noch den "alten" Ausweis zu bekommen.Mi 3. Nov 2010, 23:24
Do 4. Nov 2010, 11:02
Hallo Dreamer,
).
Do 4. Nov 2010, 11:24
Vourdalak hat geschrieben::Und das ELENA-Verfahren funktionierte doch auch schon als es den neuen Perso nicht gab. Also, wo ist das problem, wenn ich die Signatur verweigere ?
Das Beispiel was du im Ausland angibst : da könnte (!) man ja zur Not, wenn die ein Ausweisdokument unbedingt haben wollen, den Reisepass hinterlegen ?
Womit ich mich etwas schwer tu, wäre : ich musste mal, als ich meine Katze adoptierte eine Ausweiskopie hinschicken ( ans andere Ende Deutschlands). Das würde dann schwerer.![]()
Was du schreibst mit diesem "Auslesen im Vorbeigehen" : Ich sags mal so : wenn ich mich in Wohnortnähe bewege, dann lass ich den Perso halt zu Hause, wenn ich Angst davor habe. Schließlich gibt es keine Mitführpflicht .
Naja meine Meinung ist halt : warum konnte man nicht einfach den alten Ausweis auf Scheckkartenformat schrumpfen lassen ? Das wäre optimal .
wegen der Terrorbekämpfung
Do 4. Nov 2010, 11:55
Du würdest dann die Leistung nicht bekommen können.
). Aber als ich mal arbeitslos war, wollte niemand einen Ausweis von mir sehen. Ich musste - außer auf dem Standesamt zur Hochzeitsanmeldung - noch nie auf einem Amt den Ausweis vorzeigen
http://de.wikipedia.org/wiki/Steuer-Ide ... ionsnummerZur Gesetzesbegründung heißt es, dass „die Finanzbehörden organisatorisch und technisch fähig sein müssen, die zulässigen Überprüfungen effizient vorzunehmen“.
Das mit dem Hotel war ein recht unspektakuläres Beispiel.
In bestimmten Fällen fordert das Gesetz sogar eine Kopie,
Aber wer etwas weiter unterwegs ist, hat den Ausweis doch in aller Regel dabei, oder?
) Aber auf meiner KV-Karte steht ja Geb-Datum und Männe und ich hatten die gleichen Eheringe, da bekam ich doch das Bestellte
wie geht der Spruch? Wo kein Kläger......Dann frage ich mich, warum man dann Ausweise erfassen darf ...
Do 4. Nov 2010, 12:27
Vourdalak hat geschrieben:Ich verstehe also nicht, was da die Berechtigung wäre diesen Ausweis zu verlangen. Und was machen die mit einem alten Ausweis ? So wie du das beschreibst müssten die ja erstmal einen neuen beantragen um dann ALG zu beantragen ?
Achso, du schreibst ja, es soll noch andere Verfahren geben. Ja, sind dass dann die "alten" Verfahren ? Denn mal ehrlich : die können mir nicht erzählen, dass jedes kleine Dorf-Rathäuschen nun mit neuer Technik ausgestattet wird.
Und für was haben wir denn alle diese ominöse ID-nummer vor Jahren bekommen ? Bräuchten die vom Amt doch nur diese Nummer vergleichen und man weiß um die Finanzen des Antragsstellers ?http://de.wikipedia.org/wiki/Steuer-Ide ... ionsnummerZur Gesetzesbegründung heißt es, dass „die Finanzbehörden organisatorisch und technisch fähig sein müssen, die zulässigen Überprüfungen effizient vorzunehmen“.
Für was braucht man da eine Signatur ?
Klar. Ich kenn es auch nur so, dass man selbst den Bogen ausfüllt ( gut, aber ich war bisher auch nur im europ- Ausland, habe auch nicht mal einen Reisepass) bzw, dass man gar nichts ausfüllt ( wie letztens in Italien).
Vielleicht müsste erst ein Bürger dagegen klagen und dan würde es untersagt ?
Mo 8. Nov 2010, 22:57
Mo 8. Nov 2010, 23:32
Legend hat geschrieben:Wenn man nicht allzu "paranoid" veranlagt ist, dann gibt es durch den neuen Perso für den ein oder anderen auch durchaus Vorteile:
http://www.biallo.de/finanzen/Geldanlag ... chrift.php
Mi 8. Dez 2010, 22:51
Legend hat geschrieben:Wenn man nicht allzu "paranoid" veranlagt ist, dann gibt es durch den neuen Perso für den ein oder anderen auch durchaus Vorteile:
http://www.biallo.de/finanzen/Geldanlag ... chrift.php
Mi 7. Dez 2022, 15:36
Di 28. Mär 2023, 12:06
Mi 30. Apr 2025, 14:02
Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Impressum | Datenschutz