Mi 2. Dez 2009, 00:11
)
Mi 2. Dez 2009, 00:11
Mi 2. Dez 2009, 00:13
Mi 2. Dez 2009, 16:22
Mi 2. Dez 2009, 16:42
Mi 2. Dez 2009, 17:01
«Wir operieren an der Kapazitätsgrenze, alle Eintragungsstellen sind vom ersten Tag an gut besucht», berichtete Roland Schmittfull vom Nürnberger Wahlamt. In der Frankenmetropole haben sich nach seinen Angaben etwa 14,5 Prozent der 345 000 Wahlberechtigten beteiligt. Zuletzt hatte es 1997 das Volksbegehren zur Abschaffung des bayerischen Senats geschafft, dass mehr als zehn Prozent der Wahlberechtigten bei den Gemeinden unterschrieben haben. Danach waren sieben Initiativen an der Quote gescheitert.
Mi 2. Dez 2009, 17:17
Claudine hat geschrieben:aber die Organisatoren stapeln nach wie vor tief.
Mi 2. Dez 2009, 17:29
Mi 2. Dez 2009, 17:57
Mi 2. Dez 2009, 18:39
Mi 2. Dez 2009, 18:48
Mi 2. Dez 2009, 20:28
Do 3. Dez 2009, 13:41
Do 3. Dez 2009, 14:21
sollen sie sich halt auch organisieren!
Do 3. Dez 2009, 14:49
Ehrlich gesagt, ich wäre ja auch froh, wenn es kein Gesetz bräuchte, aber diese ständigen Diskussionen und Ärgernisse gingen mir so auf den Geist.

)
Do 3. Dez 2009, 14:56
Do 3. Dez 2009, 15:26
Do 3. Dez 2009, 15:33
Claudine hat geschrieben:Naja, dafür geh ich wieder mehr weg, wenn das klappt, und ich verspreche, ich trinke mehr als meine Kollegin
). Ist er z.b. bei seinen Eltern ( als Ex-Raucher ist sein alter Herr jetzt ein seeehr militante Nichtraucher
) und muss da jedesmal raus auf den Hof, dann merkt er erstmal wie oft er eigentlich vor die Tür muss. Jedesmal muss ich mir anhören, wenn wir dort waren " rauche ich tatsächlich so viel" ? ich sag dann immer " sonst noch mehr
"
Do 3. Dez 2009, 15:40
und
.Do 3. Dez 2009, 15:43
Ich finde das Engagement auch bemerkenswert, und damit meine ich sowohl den Initiator als auch diejenigen, die mit abgestimmt haben. Meist ist es ja doch so, dass sich zwar aufgeregt wird, aber kaum jemand die Initiative ergreift. Zumindest in Deutschland ist es so.Vourdalak hat geschrieben:Aber welches Recht hat die Arbeitslose, die von der ARGE in eine Raucherkneipe vermittelt wird ? darf die sich auf ein Gesetz berufen, sie wird den Job nicht annehmen, weil sie ihrer Gesundheit das Passivrauchen nicht antun will ? Wird sie nicht trotzdem Sanktionen bekommen ?
Do 3. Dez 2009, 15:44
Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Impressum | Datenschutz