Wohnen, Einrichten, Haushaltstipps, Heimwerken, ...
Antwort schreiben

Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 22:04

Aargh, meine Bude ist echt ne Bruchbude.
Und woran liegt das? Ganz klare Sache, kein Mann im Haus :grins:

Nun, ja...Vor 2 oder 3 Jahren mußte ich meine Küche komplett machen.
Also, komplett rausreissen inkl. mehrere Schichten von Bodenbelägen....Ganz toll..Neuer Estrich, neue Küche und alles war prima.
Letztes Jahr dann der Heizunhgsrohrbruch unterhalb der Diele....Fliesen raus, neue rein und streichen.
Natürlich alles mit jede Menge Dreck.

So, dieses Jahr wollte ich mein Wohnzimmer machen, denn dann bin ich mit der unteren Etage komplett fertig.
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber, Pointy hat auch noch andere Baustellen.
Schlafzimmer, Nebenzimmer und Treppenaufgang sind komplett mit Teppich ausgelegt und ich glaube auch komplett verklebt :motz1:
Dadrunter befindet sich ein Holzfußboden.
Jetzt löst sich der Teppich vom Boden.Gut, daß mußte ja irgendwann mal passieren.
Nur, was mache ich jetzt.

Option 1 : Teppich raus, neuer rein
Option 2 : Teppich raus, Laminat rein
Option 3 : Teppich raus, Holzfußboden restaurieren oder was auch immer.

Egal was ich mache, es kostet ein Schweinegeld :help:
Ich selber kann das nicht und zumindest für die Treppe muss ich eine Fachfirma für kommen lassen.
Gerne würde ich auch wissen, wie stabil die Treppe übehaupt noch ist.

Ich pers. tendiere eher zu Option 3.
( Katzen, Pflegeleicht...)
Tja, aber ich weiß nicht wie es unterhalb des Bodenbelags aussieht.Also wie gut das Holz erhalten ist.
Den Teppich kann ich zwar anheben, aber dadrunter kann ich net den Holzboden sehen, sondern nu das weiche vom Teppich ( also was eigentlich auf der Unterseite vom Teppich ist ) und dadrunter ist dann der Kleber.

Boah, wie soll ich das nur abbekommen? :???:
Was ist, wenn der Holzboden nimmer zu restaurieren ist?
Nicht das ich dann eine böse Überraschung erlebe wenn ich den Teppich rausreisse ( wie in der Küche )
Dieses Jahr werde ich das wohl nicht machen, da es auch eine Kostenfrage ist und das Wohnzimmer ja auch noch aussteht.

Wieviel würde das denn so Kosten?
Also Treppe, Schlafzimmer ? ( Nebenzimmer erstmal nicht )
Das Schlafzimmer hat so ca..hmm, überleg..15qm?

Die Treppe :
( die Kurve geht von der Küche aus...Richtung obere Etage )
Bild

Von unten nach oben ( Treppenkurve unterhalb )
Bild

Von oben nach unten
Bild

Treppe seitlich und Wand, meiner Meinung nach war der Spalt anfangs nicht so breit.Senkt sich die Treppe oder wie ?
Bild

Drama Teppich..Echt peinlich..Keine Ahnung was das für Flecken sind..Auf dem Teppich selber sieht man nix.Irgendwo dadrunter ist der Holzboden
Bild

Grüßle
Eure Pointy

So 29. Mär 2009, 22:04

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 22:32

ich liebe renovieren - wann fangen wir an? :grins:

aber mal ernsthaft: wenn da ein holzboden drunter ist, der noch gut erhalten ist, würde ich den freilegen.
das ganze dann abschleifen und neu versiegeln.
die passenden maschinen dazu (auch zum "abkratzen" des alten teppichbodens) kann man im gut sortierten baumarkt ausleihen.

:ciao:

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 22:34

Na dann mach mal...Ich finde sowas echt ätzend.
Stripper nennt man die Geräte zum abkartzen. :ja:

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 22:38

na siehst du, kennst dich doch bestens aus :top:

findest du das nicht genial, wenn dann mal wieder etwas fertig ist und du dir sagen kannst "das hab ICH gemacht und es sieht klasse aus!!" ?

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 22:39

Nö, ich denke wieder nur an den ganzen Dreck, Schweiss und meine Nerven.
Ich hasse das einfach.

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 22:43

dann hilft wirklich nur machen lassen.
aber da habe ich leider nicht die geringste ahnung, was der spass dann kostet.

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 22:44

Ich gehe hier einfach mal mit einem Hut durch :happy:

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 22:56

:grins: sag bescheid, wann es losgeht ... ich komm mit :grins:

und jetzt :müde: verschwinde ich :ciao:

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 23:00

Ich würde auch alles freilegen, abschleifen und neu versiegeln. Eine Holztreppe hat einen besonderen Charme. Besorg Dir nur eine Staubmaske fürs Schleifen.Ich würde das Holz ölen, dann bleibt die rauhe, natürliche Oberfläche erhalten.

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 23:04

Da werde ich Jahre für brauchen :eek:
Der Teppich ist komplett verklebt und nicht nur am Rand oder so.
Bin aber trotzdem der Meinung das sich zumindest die Treppe mal ein Fachman angucken sollte.
Falls da was dran sein sollte, kann die Vermieterin was beisteuern.

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 23:07

Sowas macht man ja auch mindestens zu zweit, dann geht das schneller von der Hand.

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 23:09

Na dann komm mal her......CHEF

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 23:11

Was zahlste?

Denk dran, Führungskräfte bekommen mehr als die Gesellen :happy:

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 23:13

pffff...
Soso, ich bekomme hier ja auch nix :happy:

Also Teppich raus....strippen ( hust )....schleifen....ölen?

Bekomm ich mit dem Stripper nur den Teppichunterboden runter oder auch den Kleber?

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 23:21

Theoretisch auch den Kleber, aber wenn Du das Holz als Sichtoberfläche belassen möchtest, solltest Du die hartnäckigen Reste mit einem Lösungsmittel entfernen. Aber auch hier gilt: an unauffälliger Stelle prüfen, ob sich das Holz nicht verfärbt.

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 23:24

Hmm...Scheint die günstigste Variante zu sein.
Wenn ich nur wüßte wie das Holz dadrunter ausschaut.

Aber die Treppe müßte dann noch rutschfest gemacht werden.
Aber nicht mit so hässlichen Oma Matten.
Sie ist relativ steil und wegen den Katzen.Die rennen da immer wie irre und Kira ist schonmal runter "gestolpert".
Naja, ich hab da auch schonmal nen Sittich gemacht :weia:

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 23:31

Dazu eignet sich das Ölen eigentlich ganz gut. Ist zwar nicht rutschfest, aber wenn man nicht gerade auf Socken läuft, ausreichend "Grip". Barfuß oder Katzenpfoten sollte passen, Schuhe sowieso.

Bei Kindern würde ich halt diese Treppenteppiche empfehlen, die man auf die Stufen klebt.

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 23:35

Treppenteppich...Furchtbar :ja:
Nun ja, da ich ja ein neugierige Mensch bin, werde ich sicherlich an einer Ecke mal rumkratzen um zu schauen wie der Holzfußboden ausschaut.

Re: Restauration Holzfußboden

So 29. Mär 2009, 23:37

Das ist der erste Schritt :ja: :top:

Re: Restauration Holzfußboden

Mi 29. Jul 2009, 21:10

Mal wieder aufleben lassen hier.

Die Restauration hat sich ja erledigt, da der alte Holzboden zu kaputt ist.
Tja, was machen...Fliesen war meine erste Idee, aber das ist ja zuviel Aufwand.
Wie wir ja gelernt haben : Fliese auf Holzdielen geht nicht.

Ich habe mich dann jetzt doch für Laminat entschieden.
Parkett ist mir zu teuer, schliesslich wohne ich hier nur zu Miete und habe schon Geld hier reingesteckt.
Kork fände ich auch ganz hübsch :ja:
Aber das wäre wahrscheinlich auch zu teuer.
Der neue Bodenbelag ist für mein Schlafzimmer und das kleine Nebenzimmer, was am Schlafzimmer anliegt.
Dieser Raum hat ein kleines Fenster und auch eine Heizung.
Also man kommt die Treppe hoch...Rechts ist das Bad..Links ist das Schlafzimmer.
Das Schlafzimmer hat keine Türe ( auch keine Vorrichtung dafür ), daß angrenzende Zimmer ebenso.
Nun habe ich mir überlegt die beiden "Eingänge" mit schönen Schiebetüren zu verzieren.
Am besten würde mir da Glas gefallen.
Dieses würde ich gerne verzieren lassen, mit Blumenmuster oder so.( oder eine Hello Kitty )
Bin mir nur unsicher : Milchglas, oder Klarglas..Oder doch ein Mischmasch?
Dann kommen wir zum Boden..Weiß nicht, welches Laminat..Helles oder dunkles?
Das ist alles sooooooooooooo schwierig
Die Decke und 2 Wände im Schlafzimmer sind weiß. Die anderen 2 Wände haben so eine art bodeaux/ braun Steinchentapete.
In etwa so wie hier diese Kupfe/beige..(18te von oben )http://www.tapetenmarkt.de/Steintapeten,cat-159..Diese kommt der auch sehr nah.http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.tapeten-in-berlin.de/berlin-1-mineraltapeten/steintapete-04.jpg&imgrefurl=http://www.tapeten-in-berlin.de/tapeten/steintapeten-mineraltapeten.htm&usg=__x-uf5BdCkceQFqD6Qnx9MFvoaZ0=&h=248&w=320&sz=29&hl=de&start=32&um=1&tbnid=-F4mT9ruKbosRM:&tbnh=91&tbnw=118&prev=/images%3Fq%3Dsteintapete%26ndsp%3D18%26hl%3Dde%26sa%3DN%26start%3D18%26um%3D1
Die soll auch so bleiben.
Mein neuen Schlafzimmermöbel sind weiß. ( Ikea Aspelund )
Bin für Ideen offen.
Hier mal ein paar Laminatböden.
http://www.holzboden-direkt.de/index.php?kategorie_u=&kategorie_uu=&nav=catalog&catalog_mode=show_categorie&kategorie=34
Antwort schreiben


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz