Mo 19. Jan 2009, 00:58

Mo 19. Jan 2009, 00:58
Mo 19. Jan 2009, 08:17
Unser Frühstückstisch:
Das ist aber nicht euer Frühstück ?
Mo 19. Jan 2009, 11:07
und hochwertiges Olivenöl. Daneben bedienen wir uns natürlich im Nutzgarten mit Gemüse. Und so kommt es, dass wir bis auf einen paar Snacks unterwegs noch keine Restaurants erkundet haben. Lieber kochen wir abends selber und genießen den endlos weiten Ausblick ins Tal. Oder lassen uns von "la mamma" zu einem zünftigen toskanischen Essen mit der Familie einladen. Meine Frau lernt momentan italienisch, um sich das nächste Mal von "la mamma" ein paar Kochtipps geben zu lassen.Mo 19. Jan 2009, 14:22
Mo 19. Jan 2009, 17:15
, die Gegend auch, das Selberkochen nicht
.
.
Mo 19. Jan 2009, 18:12
Do 5. Mär 2009, 12:13
Fr 6. Mär 2009, 13:58
Fr 6. Mär 2009, 14:31
Mo 27. Apr 2009, 21:50
Sa 9. Mai 2009, 12:37
Sa 9. Mai 2009, 22:38
So 10. Mai 2009, 00:53
Mo 27. Jul 2009, 13:51
) in der Toskana und nun will mein Mann ein paar Tipps, ob der Frühling, Sommer oder Herbst die beste Reisezeit ist, kannst du besonderes kleine Orte ( nicht überlaufen) empfehlen ?Mo 27. Jul 2009, 14:06
Mo 27. Jul 2009, 14:10
recht lieben Dank. Deinen Beitrag zeig ich Männe mal.
) und die Ausführungen seines Kollegen fand er halt sehr interessant ( das ich ähnliches als Urlaubswunsch vor Jahren schon mal äußerte war vergessen
).
Mo 27. Jul 2009, 14:55
Vom Inhaber des Landgutes gibt es dann halt täglich Olivenöl, Wein, Gemüse und frisch gelegte Eier. Ich luchse den Leuten dann noch immer Cantucci (harte Mandelkekse) und Vinsanto ab (ein Likör, in den die Kekse gedippt werden), aber das kann man natürlich auch überall kaufen. 
Mo 27. Jul 2009, 15:04
abends zum großen Familienessen eingeladen werden
da muss man aber schon über mehr als nur kleine grundkenntnisse Italienisch verfügen, oder ?Gestaltungsideen
Ich mag Einrichtungsbücher mit dem Toskanischen Stil ganz gern anschauen. Ich kann mir also vorstellen, dass von vor ort noch viel mehr Ideen bekommt.Ist doch eigentlich überall sodass Lebensmittel allgemein teurer sind.
In Frankreich, Schweiz.....ich bin eh erstmal jemand, der für Qualität gern Geld ausgibt ( und dafür lieber weniger kauft) , gerade Produkte aus der Region
und Touristennepp - da bin ich eh vorsichtig.
Danke nochmals
Mo 27. Jul 2009, 16:12
da muss man aber schon über mehr als nur kleine grundkenntnisse Italienisch verfügen, oder ?
Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Impressum | Datenschutz