hab aber erst 250 von knapp 1000 seiten durch 


hab aber die zwei ersten noch nicht und wenn du mir nen wink gibst, kauf ich die bis zu meinem bday auch nicht...sind ja "nur" noch 8 wochen

Arthur hat geschrieben:Lesen denn hier nur Frauen?![]()
Also ich habe mich nun endlich fertig gequält durch "Der Simulant" con Chuck Palahniuk. Das ist der Autor vom Fight Club. Das war aber nix.
Und jetzt kann ich mich endlich dem Werk einer bedeutenden zeitgenössischen Autorin widmen.
Wer frei ist braucht keine Flügel von Claudia Fischer.
lass mich wissen, ob das lesenswert ist...klingt so nach heile welt und rosa wölkchen...Arthur hat geschrieben:Wer frei ist braucht keine Flügel von Claudia Fischer.

mhh 8 wochen...dannn bin ich ja schon wieder 1ganze woche zurück und hab sicher schon wieder "heimweh" 
Ich lese mal wieder,oder immernoch,an meinen heissgeliebten
Da bin ja richtig gelandet.


hab samstag vom streuner das 4. "biss"-buch bekommen, montagabend war ich dann mit den 480 seiten fertig
ich lieb diese reihe ja

( ralf schmitz) " hunde haben herrchen, katzen haben personal"
er schreibt über sich und seine katze autobiographisch. nun, manche halten mich für einen banausen, ich lese aber lieber sachbücher, das buch schmitz katze habe ich aber von menne zu ostern bekommen
ist echt gut zum lesen 

Maeusle78 hat geschrieben:Ich hab diese Woche "Mängelexemplar" von Sarah Kuttner gelesen.... für das kritische Thema Depression ist es doch recht einfach zu lesen und zu verstehen

Zurück zu Literatur, Kunst & Fotografie
0 Mitglieder