Ich überlege ernsthaft, ein Haus an der Nordsee zu kaufen, speziell auf der Insel Föhr. Die Insel hat mich schon immer mit ihrer ruhigen Atmosphäre und dem maritimen Charme fasziniert. Gerade die Orte wie Nieblum oder Wyk haben es mir angetan.
Die Idee wäre, das Haus teils selbst zu nutzen und in der übrigen Zeit zu vermieten. Kann jemand sagen, wie gut sich Ferienhäuser auf Föhr vermieten lassen?
Ich frage mich, ob sich die Investition langfristig auszahlt und wie sich der Immobilienmarkt dort in den letzten Jahren entwickelt hat. Die Preise wirken recht hoch, aber die Nachfrage scheint auch stabil.
Ein Reetdachhaus mit Garten wäre ein Traum, besonders wenn es nahe am Meer liegt.
Mich interessieren vor allem Erfahrungen mit dem Kaufprozess, den örtlichen Maklern und wie schnell man an gute Objekte kommt. Ich bin flexibel beim Kaufzeitpunkt, aber nicht unbegrenzt geduldig. Gute Beratung ist mir wichtig – und Transparenz bei Preis und Zustand der Immobilien.
Danke schon mal für eure Einschätzungen!