Hallo Leute,
der Immobilienmarkt auf Mallorca ist sehr vielfältig und regional unterschiedlich geprägt. Besonders im Südwesten der Insel, rund um Orte wie Santa Ponsa, Calvià oder Puerto Portals, ist die Nachfrage nach exklusiven Immobilien besonders hoch. Wer hier kaufen oder verkaufen möchte, stößt schnell auf komplexe Abläufe, die sich von denen in Deutschland unterscheiden können.
Viele Interessenten fragen sich daher, ob es sich lohnt, einen Makler vor Ort einzuschalten. Manche setzen lieber auf die eigene Suche, um vermeintlich Kosten zu sparen, während andere den Vorteil sehen, von der lokalen Marktkenntnis eines Experten zu profitieren. Hinzu kommt, dass nicht alle Immobilien öffentlich gelistet werden und diskret über Netzwerke vermittelt werden.
Gerade im Luxussegment, in dem Diskretion, Verhandlungsgeschick und ein gutes Netzwerk entscheidend sind, spielt die Erfahrung eines Maklers eine große Rolle. Gleichzeitig ist es wichtig, dass ein Makler vertrauenswürdig arbeitet und den Markt wirklich kennt.
Daher meine Frage an euch:
Welche Erfahrungen habt ihr mit Immobilienmaklern in Santa Ponsa gemacht und ist es sinnvoll, einen Makler beim Kauf oder Verkauf einzuschalten?