ich hab die Peitsche nicht gebraucht, die eine Klasse war froh, dass ich wieder da war und in der anderen hab ich so eine schlechte Arbeit rausgegeben, dass die von selber brav waren.
Die Armen, taten mir so Leid, aber da war nichts zu machen...


in der anderen hab ich so eine schlechte Arbeit rausgegeben, dass die von selber brav waren.
Die Armen, taten mir so Leid, aber da war nichts zu machen...![]()


war die letzte in der aula- schriftl. abitprüfungen ... und bald wieder notenstress...ich bin zu alt für sowas 

aber manches ist schon bissl schwierig...hab zu weihnachten meinen opa mit seinem dialekt nicht mehr verstanden






ich glaub,ich würde nix verstehen 

aber den eigenen Dialekt lesen



Claudine hat geschrieben:Aha, dann nähm ich mol den Gohrgnzieor, mach mir eene Flaschor Weinor auf, mit Nachllagg, klaror.![]()
Ni zu glom, mein Mann, der Gombschudoregsbärdde, ist schon wieder nicht da, hör ich eben ein bisschen Rahdscho.
Wenn ich jetzt auf Oberpfälzerisch schreibe, kann ich das noch toppen, ich probiers mal...
Aha, dann niem i amal an Korknziacha, mach ma a Flaschl Wein aaaf, und frale glei a bissl mehra.
Dou schaugst, mei Alta, da Compjutamoasta is scho wieda niat dou, dann lus i halt a bissl am Radio zuo


Schlumpfi,die sind schlimmer. 
0 Mitglieder