Mo 25. Aug 2025, 16:41
Servus!
ich bin gerade dabei, meine alte Stehlampe im Wohnzimmer etwas aufzumotzen, weil das Licht einfach nicht mehr schön gleichmäßig wirkt. Beim Durchstöbern von Ersatzleuchtmitteln bin ich auf sogenannte Linienlampen gestoßen, die wohl früher ziemlich häufig verwendet wurden, aber inzwischen gar nicht mehr so einfach zu bekommen sind. Viele Shops haben nur noch LED-Röhren oder normale Glühbirnen, aber diese länglichen Lampen, die man quer in der Fassung hat, sind irgendwie Mangelware.
Nach einigem Suchen bin ich dann
hier fündig geworden und habe gesehen, dass es die klassischen Linestra-Lampen dort tatsächlich noch gibt, sogar in verschiedenen Längen und Wattstärken. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Ich frage mich vor allem, ob sich das Licht wirklich so schön gleichmäßig verteilt, wie oft behauptet wird. Bei meiner bisherigen Lampe sieht man nämlich immer die einzelnen Lichtpunkte und das wirkt nicht gerade gemütlich.
Außerdem überlege ich, ob es sich lohnt, direkt auf LED-Varianten umzusteigen. Ich habe gelesen, dass es mittlerweile auch Linestra-kompatible LED-Röhren gibt, die deutlich weniger Strom ziehen. Hat jemand so etwas schon mal ausprobiert? Ich will ungern den ganzen Sockel oder die Lampe umbauen müssen, sondern suche eher eine Lösung, die einfach reinpasst und fertig.
Freue mich auf eure Erfahrungen – vielleicht hat ja jemand von euch auch gerade so ein Projekt hinter sich. Bin gespannt, ob sich die Investition lohnt oder ob es am Ende keinen großen Unterschied macht.