Suche moderne IT-Sicherheitslösungen für Unternehmen




Quasseln, bis der Arzt kommt

Suche moderne IT-Sicherheitslösungen für Unternehmen

Beitragvon Dolce Vito » Sa 5. Jul 2025, 15:06

Ich beschäftige mich aktuell mit der Modernisierung unserer IT-Sicherheitsinfrastruktur, insbesondere was Bedrohungserkennung und Reaktionszeiten angeht. Gibt es hier jemanden, der moderne Systeme wie EDR oder XDR im Einsatz hat und etwas zu den Vorteilen oder Nachteilen sagen kann?

Wir stehen aktuell vor der Entscheidung, ob wir unsere Sicherheitsarchitektur stärker automatisieren und zentralisieren. Es geht uns darum, Sicherheitsvorfälle schneller zu erkennen, gezielter darauf reagieren zu können und gleichzeitig Ressourcen zu schonen. Die klassische Endpoint-Security scheint heute einfach nicht mehr auszureichen. Vor allem komplexe, koordinierte Angriffe werden damit nicht mehr zuverlässig erkannt.

Unser IT-Team hat mehrere Anbieter evaluiert, aber so richtig durchringen konnten wir uns noch nicht. Die Entscheidung ist nicht leicht, weil es langfristig auch Auswirkungen auf unsere Cloud- und Netzwerkstruktur haben wird. Zudem ist die Integration in bestehende Tools wie SIEM oder SOC entscheidend für uns. Wichtig wäre uns auch, dass die Lösung skalierbar ist – aktuell sind wir etwa 150 Mitarbeitende, wachsen aber schnell.

Ich frage mich, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, EDR isoliert zu betrachten, oder ob man direkt auf XDR setzen sollte. Wie sieht es bei euch in der Praxis aus: Bemerkt man wirklich einen Unterschied im Reaktionszeitfenster bei Sicherheitsvorfällen?

Außerdem interessiert uns, wie gut sich moderne Sicherheitsplattformen in hybride Arbeitsmodelle integrieren lassen. Hat jemand von euch hier konkrete Empfehlungen, z. B. was die Usability oder den Support angeht? Gerade kleinere IT-Teams brauchen ja häufig Lösungen, die möglichst automatisiert arbeiten.

Wie steht ihr zu cloudbasierten Sicherheitslösungen im Allgemeinen – eher Chance oder Risiko? Und kann man mit XDR auch kleinere Zwischenfälle automatisch priorisieren oder droht da zu viel „False Positive“?

Freue mich über eure Erfahrungen, Lösungen und Tipps – gerne auch mit konkreten Anbietern, die ihr selbst nutzt.
Dolce Vito
 
Beiträge: 38
Registriert: Do 17. Apr 2025, 13:03
Geschlecht: männlich

von Anzeige » Sa 5. Jul 2025, 15:06

Anzeige
 

Re: Suche moderne IT-Sicherheitslösungen für Unternehmen

Beitragvon LiebeDasLeben » Sa 5. Jul 2025, 16:54

Hi! Ich kann dir aus unserer eigenen Umstellung heraus sehr empfehlen, dir mal MXDR-Lösungen näher anzuschauen – das steht für „Managed Extended Detection and Response“ und ist im Grunde eine Weiterentwicklung von XDR, nur mit integriertem Expertenservice.

Wir setzen seit Anfang des Jahres auf eine MXDR-Plattform, und das hat unsere Sicherheitslage wirklich signifikant verbessert. Besonders in hybriden Arbeitsumgebungen ist es extrem hilfreich, weil die Lösung nicht nur Daten aus Endpoints, Cloud-Systemen, E-Mail-Verkehr und Netzwerkquellen aggregiert, sondern sie auch aktiv analysiert – rund um die Uhr.

Der große Vorteil gegenüber klassischem EDR oder auch XDR: Du bekommst nicht nur ein Dashboard und Alerts, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen und oft schon automatisierte Reaktionen auf erkannte Bedrohungen. Unsere IT-Abteilung hat dadurch viel weniger Aufwand mit der Interpretation von Warnungen. Und bei kritischen Vorfällen greift das MXDR-Team sofort ein – da ist man deutlich schneller als mit interner Reaktionszeit allein.

Was uns überzeugt hat, war auch die Integration in bestehende SIEM- und M365-Umgebungen. Außerdem priorisiert das System automatisch, sodass du bei 1.000 Events am Tag nicht den Überblick verlierst. Die False-Positive-Rate war deutlich geringer als befürchtet, was für uns ein echter Pluspunkt war.

Ein weiterer Vorteil ist der 24/7-Support durch Security-Spezialisten. Gerade wenn du ein kleines oder mittelgroßes IT-Team hast, ist das Gold wert. Und natürlich ist die Lösung skalierbar – bei uns sind es aktuell knapp 200 User, aber das System kann problemlos mitwachsen.

Übrigens: Bei der Anbieterwahl solltest du auf Zertifizierungen wie ISO 27001 oder SOC 2 achten – auch das bringt Compliance-Vorteile, gerade bei Audits. Wenn du strategisch denkst, bietet dir MXDR eine ganz andere Ebene von Schutz, ohne dass du dafür permanent Personalressourcen binden musst.

Fazit: Wenn du moderne Sicherheit, schnelle Reaktionszeiten und eine Entlastung deiner IT willst, ist MXDR aktuell eines der besten Konzepte auf dem Markt.
LiebeDasLeben
 
Beiträge: 39
Registriert: Do 17. Apr 2025, 13:05
Geschlecht: weiblich



Ähnliche Beiträge

Verpackungen für mein Unternehmen
Forum: Bildung, Job & Karriere
Autor: Frede8643
Antworten: 1
Überblick bei einem Unternehmen
Forum: Recht & Rat
Autor: Maraike H.
Antworten: 1
ERP-Lösung für mein wachsendes Unternehmen
Forum: Plauderecke
Autor: Warnke
Antworten: 1

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron