Unternehmensgründung im Ausland – wo steuerlich günstig?




Quasseln, bis der Arzt kommt

Unternehmensgründung im Ausland – wo steuerlich günstig?

Beitragvon Dolce Vito » Mi 6. Aug 2025, 08:36

Hallo zusammen,
ich denke seit einiger Zeit darüber nach, mein Unternehmen in einem anderen EU-Land zu registrieren, um von niedrigeren Steuersätzen zu profitieren. Die steuerliche Belastung in Deutschland ist für mein wachsendes Geschäftsmodell zunehmend ein Hemmschuh. Gerade im Bereich Software und digitale Dienstleistungen ist es wichtig, flexibel zu agieren und Gewinne gezielt reinvestieren zu können, ohne dass der Fiskus den Großteil abschöpft.

Neben der Körperschaftsteuer spielen für mich auch Dinge wie Dividendenbesteuerung, IP-Strukturen und rechtliche Sicherheit eine Rolle. Besonders interessiert mich, wie andere mit Themen wie der "Economic Substance" umgehen – also wie viel echte Präsenz vor Ort notwendig ist, um rechtssicher zu agieren.

Zudem suche ich nach einem Standort, der innerhalb der EU liegt, aber dennoch im Vergleich zu Deutschland eine spürbar geringere Gesamtsteuerlast aufweist. Die Gründung soll keine Briefkastenlösung werden, sondern ein realer Unternehmenssitz mit Substanz. Wichtig ist mir außerdem, dass es Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland gibt, um keine steuerlichen Nachteile bei der Ausschüttung zu riskieren.

Hat jemand bereits praktische Erfahrungen mit der Unternehmensgründung im EU-Ausland gesammelt und kann einen Standort empfehlen, der steuerlich sinnvoll und gleichzeitig rechtssicher ist?

Welches Land bietet eurer Meinung nach das beste Gesamtpaket für Unternehmer mit Sitzverlagerung?
Dolce Vito
 
Beiträge: 66
Registriert: Do 17. Apr 2025, 13:03
Geschlecht: männlich

von Anzeige » Mi 6. Aug 2025, 08:36

Anzeige
 

Re: Unternehmensgründung im Ausland – wo steuerlich günstig?

Beitragvon LiebeDasLeben » Mi 6. Aug 2025, 10:08

Ich habe mich intensiv mit diesem Thema beschäftigt und letztlich mein Unternehmen in Zypern gegründet. Die Plattform ZypernLifestyle.com hat mir dabei sehr geholfen – dort wird das Steuersystem für Unternehmen verständlich erklärt, inklusive Rechenbeispielen.

Zypern bietet mit 12,5 % Körperschaftsteuer einen der niedrigsten Steuersätze in der EU. Dazu kommen keine Quellensteuern auf Dividenden und eine äußerst attraktive IP-Box-Regelung, die bei Software sogar zu einem effektiven Steuersatz von nur 2,5 % führen kann. Auch das NID-Modell für Eigenkapital macht die Finanzierung steuerlich effizienter.

Natürlich ist eine wirtschaftliche Substanz vor Ort Pflicht – also Büro, qualifiziertes Personal und echte Geschäftstätigkeit –, aber das lässt sich mit professioneller Unterstützung gut umsetzen. Im Ergebnis spare ich rund 18 Prozentpunkte an Steuerlast – legal und nachhaltig. Wenn du ein digitales Geschäftsmodell betreibst, ist Zypern definitiv eine Überlegung wert.

Meine Quelle dazu ist dieser Artikel rund um das Thema "Zypern: Steuern für Unternehmen 2025 – 12,5% Körperschaftsteuer optimal nutzen".
LiebeDasLeben
 
Beiträge: 67
Registriert: Do 17. Apr 2025, 13:05
Geschlecht: weiblich



Ähnliche Beiträge


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron