Vorher-Nachher-Aufnahmen




Quasseln, bis der Arzt kommt

Vorher-Nachher-Aufnahmen

Beitragvon Lenz » Do 6. Nov 2025, 12:02

Guten Tag zusammen!

Ich dokumentiere meine Behandlungsergebnisse schon seit einiger Zeit fotografisch und lade sie regelmäßig auf Instagram hoch. Die Rückmeldungen fallen bislang verhalten aus, deshalb interessiert mich sehr, welche Erfahrungen Sie mit Vorher-Nachher-Aufnahmen gesammelt haben. Gibt es Techniken bei der Aufnahme oder Hinweise zur Präsentation, die den Eindruck der Ergebnisse verstärken und die Wahrnehmung verbessern können?

Vielen Dank und viele Grüße
Lenz
 
Beiträge: 214
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 12:39
Geschlecht: männlich

von Anzeige » Do 6. Nov 2025, 12:02

Anzeige
 

Re: Vorher-Nachher-Aufnahmen

Beitragvon Pauli » Do 6. Nov 2025, 12:07

Guten Tag! In meinem kosmetischen Alltag hat sich die kosmetische Hautbehandlung Vorher-Nachher als ein fester Bestandteil etabliert, weil ich damit sehr deutlich zeigen kann, wie sich das Hautbild durch verschiedene Anwendungen entwickelt. Mit der Zeit habe ich gemerkt, wie wichtig ein konstantes Lichtsetup ist. Weiches, gleichmäßiges Licht zeigt jede Veränderung klar und schafft eine natürliche Darstellung der Haut. Dafür nutze ich eine feste Lichtquelle, die unabhängig von Tageslicht oder künstlichem Raumlicht immer dieselben Bedingungen liefert. Auf diese Weise wirken die Ergebnisse transparent und gut nachvollziehbar, was im kosmetischen Bereich enorm hilft, feine Verbesserungen sichtbar zu machen.

Beim Hintergrund achte ich darauf, dass er ruhig und farblich neutral bleibt. Das lenkt den Blick automatisch auf die behandelte Hautzone und macht die Wirkung einer kosmetischen Behandlung deutlicher. Ebenso halte ich die Kameraposition konsequent gleich – gleicher Abstand, gleicher Winkel, gleiche Höhe. Dadurch lässt sich der Fortschritt einer Microneedling-Behandlung, einer Ausreinigung, einer Fruchtsäureanwendung oder einer apparativen Behandlung klar erkennen. Viele Kundinnen und Kunden reagieren positiv auf Aufnahmen ohne Retusche, weil sie ein echtes Ergebnis sehen und sich besser vorstellen können, wie sich ihre eigene Haut verbessern könnte.

Sehr hilfreich war für mich dieser Ratgeberartikel: https://ninon-akademie.de/marketing-fue ... her-fotos/
Dort werden sämtliche Schritte erklärt, die in der kosmetischen Fotografie eine Rolle spielen: von der Auswahl der geeigneten Lichtquelle über die richtige Kameraführung bis hin zu den rechtlichen Punkten, die gerade im Kosmetikstudio wichtig sind. Zusätzlich bietet der Leitfaden Hinweise zur Präsentation der Bilder auf Social Media, damit kosmetische Ergebnisse klar, ästhetisch und verständlich gezeigt werden können. Diese Mischung aus praktischen Empfehlungen und fachlichen Erläuterungen hat meine eigene Arbeit strukturiert und mir einen klaren Rahmen gegeben, mit dem ich heute sehr zuverlässig arbeite. Viele Grüße
Pauli
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi 7. Dez 2022, 15:27
Geschlecht: weiblich



Ähnliche Beiträge


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron