Ich ziehe bald berufsbedingt in eine andere Stadt und suche aktuell nach einer möblierten Übergangswohnung. Für den Anfang brauche ich nichts Riesiges, aber es sollte sauber, gut gelegen und funktional sein. Idealerweise mit Küche, Internet und etwas Privatsphäre – also kein klassisches Hotelzimmer. Ich werde wohl mindestens zwei bis drei Monate bleiben, eventuell auch länger. Ein unbefristeter Mietvertrag kommt für mich erstmal nicht infrage, weil ich noch nicht weiß, ob ich dort dauerhaft bleibe.
Mir wurde schon mehrfach geraten, „Wohnen auf Zeit“ in Betracht zu ziehen. Ich finde das Konzept grundsätzlich spannend, weil man relativ spontan und flexibel einziehen kann. Wichtig wäre mir, dass es sich nicht um überteuerte Touristenwohnungen handelt. Sondern um faire, langfristigere Mietangebote, die auch für Berufstätige gedacht sind. Ich habe schon einige Plattformen durchforstet, aber bin bei der Auswahl etwas überfordert. Es gibt viele kleine Anbieter, und die Qualität ist schwer einzuschätzen. Habt ihr Tipps, worauf man bei der Buchung achten sollte? Welche Plattformen sind seriös und haben faire Konditionen? Ich möchte keine bösen Überraschungen erleben, gerade was Nebenkosten, Kaution oder Mindestlaufzeiten angeht. Und lohnt es sich, direkt beim Anbieter zu buchen oder über ein Portal?
Würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilen könnt – vor allem, wenn ihr beruflich schon mal so eine Lösung genutzt habt.