Fr 15. Aug 2025, 13:37
Hallo,
deine Reisepläne klingen fantastisch – eine Zugreise nach Lissabon ist wirklich ein unvergessliches Erlebnis. Wenn du dir einen detaillierten Überblick über mögliche Routen und Etappen verschaffen möchtest, kann ich dir den Beitrag
Mit dem Zug nach Portugal empfehlen. Dort wird sehr anschaulich beschrieben, wie man die Reise gestalten kann, welche Städte sich für Zwischenstopps lohnen und wie lange die einzelnen Abschnitte dauern.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Nordroute über Paris, Barcelona, Madrid und Porto landschaftlich sehr abwechslungsreich ist und viele kulturelle Highlights bietet. Besonders die Strecke Barcelona–Madrid im Hochgeschwindigkeitszug ist beeindruckend. Wenn du hingegen die Südroute wählst, bekommst du mehr Sonne und entspanntere Etappen, vor allem wenn du über Sevilla weiter nach Faro und an die Algarve fährst.
Für Paris lohnt sich definitiv ein Zwischenstopp – allein schon, um nicht zu lange am Stück im Zug zu sitzen. Auch in Spanien gibt es einige weniger bekannte Städte wie León oder Salamanca, die mit ihrer Architektur und Küche begeistern.
Was das Buchen betrifft, würde ich die Tickets frühzeitig sichern, insbesondere für internationale Hochgeschwindigkeitszüge. In Spanien und Portugal gilt oft Reservierungspflicht, also am besten direkt beim Ticketkauf mitbuchen. Bei der Kombination von Bahnanbietern kannst du manchmal sparen, wenn du einzelne Abschnitte separat buchst statt ein Komplettticket zu nehmen.
Gepäck ist in den meisten europäischen Zügen kein großes Problem, solange du es selbst tragen kannst. In Hochgeschwindigkeitszügen gibt es oft spezielle Ablagen am Wagenende, in Regionalzügen eher Gepäckregale über den Sitzen.
Mein Tipp: Plane lieber etwas mehr Zeit ein, damit du flexibel auf Verzögerungen reagieren kannst. So kannst du deine Reise entspannt genießen, anstatt ständig auf die Uhr zu schauen. Und egal welche Route du wählst – die Einfahrt in Lissabon ist immer ein großartiger Moment, der die gesamte Reise wert ist.