Seite 1 von 1

Gewerkschaft

BeitragVerfasst: So 18. Jan 2009, 20:30
von luppi die einzige
also... hab gestern die jahresbescheinigung fürs finanzamt von verdi bekommen,in der ich nun schon seit mehr als 20 jahren mitglied bin.
gestern ist mir bewusst geworden,das ich da echt knapp 300,-€ im jahr bezahl und eigentlich garnichts davon hab...
nun bin ich am überlegen,ob ich das nicht kündigen soll.
kann mir jemand einen tip geben,ob ja oder nein????

:blumen:

Verfasst: So 18. Jan 2009, 20:30
von Anzeige

Re: Gewerkschaft

BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2009, 00:20
von Dreamer
Die von der Gewerkschaft ausgehandelten Tarife gelten meist für alle Arbeitnehmer. Nur wenige Arbeitgeber machen einen Unterschied zwischen organisierten und nicht organisierten Arbeitnehmern. Deckt Deine Rechtsschutzversicherung Arbeitsrecht ab?

Andererseits kannst Du die Beitträge ja beim Finanzamt angeben, Du zahlst also nicht die volle Summe. Kannst Du ja mal im Steuerprogramm ermitteln (einfach mal den Betrag angeben und dann weglassen).

Die Gewerkschaft ist eine Solidargemeinschaft. Ich möchte behaupten, dass der einzelne Arbeitnehmer heutzutage auch ohne sie auskommt, aber wenn jeder so dächte, gäbe es keine Gewerkschaften mehr, ergo keine Arbeitnehmervertretung und dann ginge es allen Arbeitnehmern schlechter.

Re: Gewerkschaft

BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2009, 11:56
von midnight rider
Da kann ich Dreamer nur beipflichten. Ver.di hat für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen auch gerade ein akzeptables Ergebnis ausgehandelt, was Du auf Deinem Lohnzettel feststellen müsstest.

Schau einfach mal auf ver.di.de vorbei und sieh dir den mitgleiderservice an. unter anderem gibts da kostenlose rechtsbereatung, lohnsteuerservice (soweit ich weiß) und auch verbilligte angebote zu versicherungen, altersvorsorge, etc.

Ich würde Dir zum Verbleib raten. Erstens bin ich der Auffassung, dass der Arbeirtnehmer von den Gewerkschaften profitiert, und zweitens sind starke gewerkschaften wichtiger bestandteil eine gelebten wirtschaftsdemokratie.

wenn es dir bei der entscheidung hilft, biete ich dir hiermit das ver.di rund um sorglos kalenderpaket an

taschenkalender, Wandkalender, Drei-Monatsübersichtskalender ;)

Re: Gewerkschaft

BeitragVerfasst: Mo 19. Jan 2009, 20:05
von luppi die einzige
danke für eure tips :bussi: rechtschutz haben wir,und alles andere ist auch versorgt... lohnerhöhungen kriegen auch die die nicht bei verdi sind...
ich überleg mal weiter ;-)
wenn es dir bei der entscheidung hilft, biete ich dir hiermit das ver.di rund um sorglos kalenderpaket an

taschenkalender, Wandkalender, Drei-Monatsübersichtskalender ;)
:happy: da hat meine mutter mich auch immer mit versorgt - sie hat 30 jahre dort gearbeitet ;-)

Re: Gewerkschaft

BeitragVerfasst: Di 20. Jan 2009, 12:23
von midnight rider
lohnerhöhungen kriegen auch die die nicht bei verdi sind...
ich überleg mal weiter


anständige lohnerhöhungen erreicht aber nur eine gewerkschaft mit hohem organisationsgrad. als trittbrettfahrerin schätze ich dich eignetlich nicht ein.