




Muß ja weiter gehen!
) aber die Flexibilität mit Kleinkind doch sehr zu wünschen übrig läßt. Hauptsorge ist aber, soweit ich das ergründen konnte, daß Kleinkinder ja so oft krank wären und damit die Arbeitskraft ausfiele. Da kann ich zig mal beteuern, daß ich die Oma gleich um die Ecke wohnen habe und diese definitiv bei Krankheit einspringt. Glaubt einem kein Mensch.
bei einer Beauftragten für Chancengleichheit.
Ah ja. Sowas gibt es? Wußte ich gar nicht. Wessen Chancen soll diese denn gleich stellen? Ich dachte eher, dies wäre für die Integration von Behinderten auf dem Arbeitsmarkt gedacht? Erzähl mal, Mue!

Im dem Fall weiß ich aber das sie u.a. für Alleinerziehende zuständig ist.
Dann geh ich denen da so lange auf den S***, bis die mich im Flur alle persönlich mit Namen kennen!
So hab ich damals auch meine Umschulung bekommen!
Irgendwann mochten die mich nicht mehr sehen!Dann geh ich denen da so lange auf den S***, bis die mich im Flur alle persönlich mit Namen kennen! So hab ich damals auch meine Umschulung bekommen! Irgendwann mochten die mich nicht mehr sehen!


Ich hab mich stark geirrt.
Da soll alles so bleiben, wie es ist. 
Das erste, was ich nach der Selbständigkeit gemacht habe, war, mich beim Amt zu bewerben. Ich war der Meinung, die brauchen fähige Leute. Ich hab mich stark geirrt. Da soll alles so bleiben, wie es ist.


Oder wenn Mitarbeiter wider besseren Wissens mit Informationen um sich werfen, die nachweislich total falsch sind. Den Ärger hat man dann aber selbst auszubaden, nicht diese Mitarbeiter. Hatte ich auch schon und das wurde dann finanziell echt eng. Mir ist das egal, ich kann mich einschränken, kein Thema. Aber wenn es an die Versorgung meiner Tochter geht, hört der Spaß für mich echt auf. Naja, Mue, das brauch ich Dir sicher nicht zu erzählen!Leider sagen einem alle Arbeitgeber (natürlich nicht wörtlich, aber sinngemäß), daß die Qualifikationen zwar gut sind ("Sie waren unter den ersten dreien dabei" ) aber die Flexibilität mit Kleinkind doch sehr zu wünschen übrig läßt. Hauptsorge ist aber, soweit ich das ergründen konnte, daß Kleinkinder ja so oft krank wären und damit die Arbeitskraft ausfiele. Da kann ich zig mal beteuern, daß ich die Oma gleich um die Ecke wohnen habe und diese definitiv bei Krankheit einspringt. Glaubt einem kein Mensch.
Naja, dann machen wir uns noch gerader und wandern zum Chef vons Janze, oder?
.........
Naja, Mue, das brauch ich Dir sicher nicht zu erzählen!


Allerdings vergessen die meisten dabei, dass Familienmenschen verantwortungsbewusst sind. Dies habt Ihr doch durch den Umgang mit dem Kind gelernt. Gleichzeitig zwingt Euch der Nachwuchs doch quasi, einen ordentlichen Job zu machen, um nicht wieder auf der Straße zu stehen.
Und trotz aller Genauigkeit ist man auch noch schnell!
Denn natürlich möchte man auch noch Qualitätszeit mit dem Kind am Nachmittag haben.
nur eine Tendenz, die ich vermute).
Ne danke!
Weiterhin würde ich mal behaupten, alleinerziehende Väter beherrschen das Multitasking wesentlich besser, als kinderlose Männer! (soll aber hier keine Diskriminierung sein nur eine Tendenz, die ich vermute).
In seinem Job scheint der gute "Superstar" mit seiner Art gerade noch durchzukommen, aber setzt den mal an einen 08/15-Arbeitsplatz. Der fliegt nach drei Tagen spätestens, wenn er sich so benimmt, wie das ab und zu mal durch die Medien geht.In Zeiten der Vernetzung wäre es doch möglich, viel mehr Telearbeit mit freier Zeiteinteilung anzubieten. Bei vielen Aufgaben zählt doch nur der Tag, nicht aber die Uhrzeit. Warum soll dann nicht jemand diese Aufgaben abends erledigen können, wenn sein Kind schon schläft?
Daher hatte mich ja zeitweise auch Heimarbeit interessiert. Bisher war ich da bei der Suche auch erfolglos.
Nein, ich möchte für kein Geld der Welt am Telefon Leuten etwas andrehen, die eigentlich da aus ganz anderen Gründen angerufen haben. Mir ist echt alles aus dem Gesicht gefallen, als ich begreifen mußte, wie das da läuft. Fürchterlich!!! Bei solchen Arbeitgebern hat man natürlich gute Chancen, was zu bekommen.Es gibt aber auch noch weitere Faktoren, die sog. Soft Skills. Vergleicht doch einfach mal mue mit Mark Medlock ... In seinem Job scheint der gute "Superstar" mit seiner Art gerade noch durchzukommen, aber setzt den mal an einen 08/15-Arbeitsplatz. Der fliegt nach drei Tagen spätestens, wenn er sich so benimmt, wie das ab und zu mal durch die Medien geht.
ist das gut oder schlecht? übersetze mal bitte.



Zurück zu Bildung, Job & Karriere
0 Mitglieder