Pointy hat geschrieben:Hat Deutschland ein recht darauf, daß er ausgeliefert wirdoder kann ihm auch in der Türkei der Prozess gemacht werden?
Das hängt u.a. davon ab, ob es ein Abkommen zwischen Deutschland und der Türkei gibt. Wenn er türkischer Staatsbürger ist, dann kann ihm auch in der Türkei der Prozess gemacht werden. Wenn er deutscher Staatsbürger ist, müsste er auf jeden Fall ausgeliefert werden, weil er die Tat nicht in der Türkei begangen hat und diese auch im Tatland unter schwerer Strafe steht.
ich stelle mir die Frage : Wenn die DNA übereinstimmt, warum ist er dann NUR ein Tatverdächtiger.
Das liegt an dem Kodex des Deutschen Presserats. Hier heißt es in Richtlinie 13.1:
Richtlinie 13.1 - Vorverurteilung Die Berichterstattung über Ermittlungs- und Gerichtsverfahren dient der sorgfältigen Unterrichtung der Öffentlichkeit über Straftaten und andere Rechtsverletzungen, deren Verfolgung und richterliche Bewertung. Sie darf dabei nicht vorverurteilen. Die Presse darf eine Person als Täter bezeichnen, wenn sie ein Geständnis abgelegt hat und zudem Beweise gegen sie vorliegen oder wenn sie die Tat unter den Augen der Öffentlichkeit begangen hat. In der Sprache der Berichterstattung ist die Presse nicht an juristische Begrifflichkeiten gebunden, die für den Leser unerheblich sind.
Ziel der Berichterstattung darf in einem Rechtsstaat nicht eine soziale Zusatzbestrafung Verurteilter mit Hilfe eines "Medien-Prangers" sein. Zwischen Verdacht und erwiesener Schuld ist in der Sprache der Berichterstattung deutlich zu unterscheiden.
Die Presse darf eine Person als Täter bezeichnen, wenn sie ein Geständnis abgelegt hat und zudem Beweise gegen sie vorliegen
Solange das nur für die Presse gilt und der Richter nicht warten muss bis der " Tatverdächtige " ein Geständnis ablegt. Etwas sicheres als eine übereinstimmende DNA gibt es nicht. Also sollte die Sache ja klar sein.
Mal schauen welche Rolle die Ehefrau des Tatverdächtigen gespielt hat.
Du musst den Medien zugestehen, dass sie lieber vorsichtig sind, als sich eine Rüge einzufangen. Ich nehme mal an, dass die Meldung heute mittag mit der Festnahme auf einem Irrtum der Ermittler beruht. Und schon hätte man sich Ärger eingehandelt, wenn man denjenigen als Täter bezeichnet hätte.
Von dem jetzigen Verdächtigen auf der Flucht war erst später die Rede.
Etwas sicheres als eine übereinstimmende DNA gibt es nicht.
Da stimme ich Dir zu, allerdings könnte die Spur auch absichtlich gefälscht worden sein. Brauchst ja nur jemanden ein Haar auszurupfen und an den Tatort legen.
Nun gut, es scheint mir aber auch so, als ob es sich wirklich um den Täter handelt. DNA und Flucht sprechen eine eindeutige Sprache.
Insofern ist er dann auch genau genommen kein Türke, hier finde ich die Berichterstattung etwas schlampig. Die Staatsangehörigkeit hat nämlich unter Umständen Auswirkung auf die Auslieferung.
Die türkischen Ermittlungsbehörden wiederum haben am Donnerstag - und ebenfalls über das BKA - ihren deutschen Kollegen signalisiert, dass sie im Falle einer Verhaftung des türkischen Staatsangehörigen K. ein Verfahren gegen ihn in seinem Heimatland anstreben.
Ja was denn nun? Gestern hieß es noch, er sei deutscher Staatsbürger (mit türkischer Herkunft). Demnach hätte er bei uns vor Gericht gemusst. Man kann nun trefflich darüber spekulieren, was besser ist.
Na sehr unzuverlässig das Ganze...Fast enttäuschend. Ich glaube in der Türkei wäre die Betrafung härter, also kann ihm auch dort der Prozess gemacht werden.
Ich glaube in der Türkei wäre die Betrafung härter, also kann ihm auch dort der Prozess gemacht werden.
Das bedeutet indirekt auch, dass die Strafen in Deutschland für solche Vergehen zu lasch sind.
M. E. reichen die bestehenden Gesetze durchaus, man muss die Möglichkeiten nur besser ausschöpfen. Ich finde es immer wieder bezeichnend, dass sehr viel Aufwand betrieben wird, den Täter zu fassen, die gesamte Bevölkerung fiebert mit, und dann kommen vergleichsweise harmlose Strafmaße dabei rum.
Die Meldung über die Fehlinformation stand bei uns ja schon um 12.40 Uhr Warum der Link falsch war, keine Ahnung, liegt wahrscheinlich an dem Tickersystem, dass sich das verschiebt. Mal sehen, was morgen da steht.
Was mir aufgefallen ist, dass die Zeitungen mittlerweile sein Gesicht wieder unkenntlich machen. Bei uns haben sie vor kurzem noch sein Hochzeitsfoto veröffentlicht - unzensiert. (Er hat 2002 in Soest, etwa 25 km von uns entfernt, geheiratet und die Zeitungen sind meist dabei und berichten mit einem Foto und etwas Text - Dorfmentalität eben.)
So, sein Schwiegervater hat ihn mit Hilfe von Detektiven gejagt. Nun streitet er alles ab. Weiterhin fraglich ist, wie die Leiche ca 60km weit transportiert ist. Weder er noch seine Frau haben einen Führerschein oder Auto. Welche Rolle spielt Alis Ehefrau? Angeblich ist sie wieder in Deutschland.