Hallöchen! Ich überlege seit einiger Zeit, ob ich den Schritt wagen soll, nach Dubai auszuwandern – vor allem wegen der beruflichen Möglichkeiten und des besonderen Lebensstils. Dabei habe ich schon viel über die beeindruckende Architektur, das internationale Flair und das ganzjährig warme Klima gelesen. Doch ich frage mich: Wie sieht das wirkliche Leben in Dubai jenseits von Hochglanz und Social Media aus? Welche Erfahrungen habt ihr im Alltag gemacht – sei es mit der Bürokratie, mit Arbeitsplätzen oder dem Miteinander im Stadtleben?
Mich interessiert vor allem, wie leicht oder schwer es ist, als Ausländer soziale Kontakte zu knüpfen und sich wirklich einzuleben. Gibt es offene Gemeinschaften oder ist der Alltag eher anonym? Und wie ist das mit den Lebenshaltungskosten – entspricht Dubai wirklich dem Ruf, teuer zu sein, oder hängt das stark vom eigenen Lebensstil ab? Was sind die größten Herausforderungen, die man nicht sofort sieht, wenn man als Tourist zu Besuch ist?
Besonders neugierig bin ich auch, wie Familien mit Kindern den Alltag in Dubai erleben – ist das Schulsystem international ausgerichtet und wie kinderfreundlich ist die Stadt im Allgemeinen? Außerdem frage ich mich, wie man als Frau das Leben dort empfindet – vor allem in Bezug auf Kleidung, Verhalten und gesellschaftliche Erwartungen. Und natürlich: Wie viel von der einheimischen Kultur bekommt man wirklich mit oder lebt man doch eher in einer „Expats-Blase“?
Wie empfindet ihr das Leben in Dubai im Vergleich zu Deutschland oder anderen westlichen Ländern? Welche Dinge habt ihr am meisten vermisst – und was würdet ihr sofort wieder genauso machen? Ich wäre dankbar für ganz persönliche Eindrücke, denn die offiziellen Infos kennt man ja – mich interessiert der echte Alltag.