Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich eine neue Küche aus Massivholz gegönnt und bin wirklich begeistert von der Haptik und Optik des natürlichen Materials. Die warme Ausstrahlung und die seidig-matte Oberfläche sind genau das, was ich gesucht habe. Jetzt möchte ich natürlich, dass das Ganze möglichst lange schön bleibt.
Mir wurde gesagt, dass Massivholz etwas mehr Pflege braucht als andere Materialien. Stimmt das wirklich? Muss man regelmäßig ölen oder wachsen, oder reicht normales Abwischen mit Wasser?
Ich bin mir unsicher, welche Mittel sich am besten eignen, ohne dem Holz zu schaden. Und worauf muss man achten, wenn doch mal ein Rotweinfleck oder ein Kratzer entsteht? Die Küche ist ja ein Raum, in dem täglich einiges passiert, da bleibt Verschleiß wohl nicht aus.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon länger Erfahrung mit Holzmöbeln in der Küche. Ich fände es super, ein paar konkrete Tipps zu bekommen. Gerade in Bezug auf Alltagspflege und langfristigen Werterhalt.
Auch für den Wohnbereich – Sideboards, Tische, Regale – interessiert mich, was ihr verwendet. Gibt es da Produkte, die ihr immer wieder nachkauft oder die besonders ergiebig sind?
Danke für alle Hinweise – mein Ziel ist ganz klar: schöne Möbel, die viele Jahre halten!